
Verändern oder Abtreten?
Unternehmen müssen heute mehr denn je schnell, günstig und zuverlässig immer wieder aufs Neue gute Dinge liefern. Wie geht das? … Read More „Verändern oder Abtreten?“
Fertiges. Entspricht den Standards. Genehmigt.
Unternehmen müssen heute mehr denn je schnell, günstig und zuverlässig immer wieder aufs Neue gute Dinge liefern. Wie geht das? … Read More „Verändern oder Abtreten?“
Manchmal erscheint es uns anders. Trotzdem sind wir Menschen geborene Optimierer. Alles, was wir tun, versuchen wir mit möglichst wenig … Read More „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!“
Sie sind dazu verdonnert worden, agil zu arbeiten? Sie wollen es sogar selbst? Allerdings haben Sie noch ein paar Fragen? … Read More „Was können Führungskräfte dazu beitragen, dass die Mitarbeiter agiler arbeiten?“
Eine schlechte Nachricht für Menschen, die es gerne ruhig und konstant haben. Also für ALLE (gesunden) Menschen: Nichts ist so … Read More „Tooling #3: Die vier Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Veränderung“
Die vielen bunten Zettel an Wand und Fenster – was soll das nochmal?
Sie wollen oder sollen agil arbeiten? Zuvor haben Sie aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Zum Beispiel … Read More „Wie kann man agiles Arbeiten unkompliziert üben?“
Was sind die wichtigsten Tools für meine Arbeit? Dieses Mal: Der gute alte Happiness Index.
Liefern, was und wie es der Kunde braucht. Das ist DER entscheidende Erfolgsfaktor. Und trotzdem ist es oft nicht im … Read More „Bohrer? Loch? Bild an der Wand? Das Prinzip “Jobs To Be Done” (JTBD)“
Menschen sind komplexe Systeme. Alles, was wir tun, basiert auf unzähligen fein abgestimmten Prozessen. Genial ist, dass wir für den … Read More „Alles unter Kontrolle?“
Ist es möglich, agil zu beraten? Eher nicht. Was aber stattdessen tun?
Es geht darum, Mehrwerte zu schaffen. Logisch. Und warum handeln wir dann so oft nicht danach? Neulich verhandelte ich mit … Read More „Mehr Wert schaffen“
Gerade heute, wo so viele vereinzelt in ihren Homeoffices sitzen, wird eine Frage immer wichtiger: Was ist eigentlich ein Team?
Viele Führungskräfte und MitarbeiterInnen fragen sich, was Management in einer agilen Umgebung bedeutet. Was ist an agilem Management anders als … Read More „Gibt es agiles Management?“
Es sind harte Zeiten für uns: Wettbewerbsdruck, Dauerkrisen, Unsicherheiten allerorten. Wie damit umgehen? Alle Blicke sind auf die Führungskräfte gerichtet. … Read More „Macht Führung Sinn?“
Wir leben in Zeiten konstanter Beanspruchung. Für unseren Tagesablauf gilt dasselbe wie für unser Leben: Durchgetaktet von früh bis spät! … Read More „Wie man ALLES richtig macht.“
Agile Strukturen sind Hierarchien heute oft voraus. Sie sind schneller, flexibler, besser. Das liegt vor allem daran, dass sich Teams … Read More „Fördert Agilität die Selbstausbeutung?“
Sie wollen den größtmöglichen Erfolg für sich und für Ihr Team? Sie wollen Ihre eigenen Fähigkeiten und auch die des … Read More „Pausenlos erfolgreich sein?“
Missstände und schwelende Konflikte anzusprechen fällt uns häufig schwer. Warum? Sind wir etwa nicht gestandene Gestalter, die gerne und mit … Read More „Konflikte und Säbelzahntiger – Supergefährlich für Teams“
Sie wollen oder sollen agil arbeiten? Sie haben selbst Lust darauf? Jetzt haben Sie noch ein paar Fragen? Sie sind … Read More „Agile Teilprozesse implementieren – geht das?“
Was tun, um in Zeiten ungewisser Veränderungen erfolgreich zu sein? Der zweite Teil zum Thema Veränderung.