
Tooling #5: Die gute alte Systemtheorie
Manchmal werde ich nach den wichtigsten Tools und Herangehensweisen für meine Arbeit gefragt. Heute möchte ich über das vermutlich entscheidende … Read More „Tooling #5: Die gute alte Systemtheorie“
Fertiges. Entspricht den Standards. Genehmigt.
Manchmal werde ich nach den wichtigsten Tools und Herangehensweisen für meine Arbeit gefragt. Heute möchte ich über das vermutlich entscheidende … Read More „Tooling #5: Die gute alte Systemtheorie“
In den heutigen unsteten Zeiten steht VERÄNDERUNG! oft ganz oben auf der unternehmerischen Agenda. WIE aber soll das gehen? Welche … Read More „GEMEINSAM Werte schöpfen!“
Ja, gut. Das ist eine wichtige Frage. Und ein Evergreen. Fragen Sie zehn Menschen, und Sie bekommen 15 Antworten. Hier … Read More „Was genau versteht man unter „agilem Arbeiten“?“
Es wird gut, darauf dürfen wir hoffen. Schließlich kann es nur besser werden.
Sie möchten oder sollen agil arbeiten? Jetzt stellen sich Ihnen noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Zum Beispiel … Read More „Was ist der erste Schritt in die Agilität, den ich alleine, und welcher, den ich mit anderen gehe?“
Wer in und mit Teams anfängt darüber zu beraten, wie die Zusammenarbeit verbessert werden kann, wird sehr schnell und auch … Read More „So einfach? So einfach.“
Zum Thema Coaching und Beratung gibt es unendlich viel Literatur. Welche Bücher davon waren oder sind in irgendeiner Form … Read More „Coaching-Handbibliothek #1: Gerhard Roth“
Die dynamischen Situationen der letzten Monate und Jahre haben uns allen einiges abverlangt. Viele unserer essentiell wichtigen Institutionen sind an … Read More „Alles wird gut! Allerdings nur gemeinsam.“
Agil organisierte Unternehmen scheinen heute das Rennen zu machen. Wieso sind wir nicht schon längst alle so organisiert?
In Ihrer Firma klagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt über Stress? Fallen bereits Teammitglieder aus? Sind einige von Ihnen vielleicht schon … Read More „Burnout im Unternehmen? Nix wie ran!“
Sie wollen oder sollen agil(er) arbeiten? Sie sind Führungskraft und fragen sich, was das heißen soll und wie Sie Ihre … Read More „Wie stelle ich das klassische Projektmanagement auf agiles Arbeiten um?“
Wir dürfen. Warum? Weil wir so frei sind.
Sie wollen oder sollen damit anfangen, agil zu arbeiten? Jetzt haben Sie aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht … Read More „Wie anfangen, Projekte agil zu managen?“
Wie es wohl wird? Naja, entweder so oder so. Oder sowohl so, als auch so.
Verantwortung zu übernehmen ist in unserer Gesellschaft sehr angesehen und steht entsprechend hoch im Kurs. Doch was, wenn diese eigentlich … Read More „Vom Glück, Verantwortung zu teilen“
Zur Erinnerung: Konflikte sind. Und sie sind gut.
Wer sich dem Thema Agilität nähert, hat meist viele Fragen. Das ist total normal. Ich bin zum Beispiel neulich gefragt … Read More „Gibt es Mischformen aus agil und klassisch?“
Sie sollen oder wollen agil arbeiten und haben zuvor aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Ich bin … Read More „Passt Agilität für alles?“
Am liebsten sind wir gut und erfolgreich. Dafür müssen wir buchstäblich jede Sekunde die Frage beantworten, was aktuell zu tun … Read More „“Was ist wichtig?“ – Wie wir gute Entscheidungen treffen“
Ihr Chef hatte die glorreiche Idee, dass jetzt alle agil werden? Sie wollen vielleicht selbst damit herumprobieren? Jetzt haben Sie … Read More „Wie funktioniert Agilität?“