
Veränderungen: Neues wagen! Aber wie? (Teil 1)
„Wann immer sich die Umwelt ändert, ist Stabilität tödlich.“ Peter Kruse
Fertiges. Entspricht den Standards. Genehmigt.
„Wann immer sich die Umwelt ändert, ist Stabilität tödlich.“ Peter Kruse
Heute sind wir uns einig: Wollen Unternehmen in unruhigen Zeiten des digitalen Umbruchs mittel- bis langfristig überleben oder gar erfolgreich … Read More „Lernen, organisatorisch“
Geraten Menschen und Teams unter Druck, steht die Leistung des gesamten Unternehmens auf dem Spiel. Druck und Stress sind aber … Read More „“Wem es zu viel wird, der kann ja gehen“? – Führung und Leistung“
Projekte funktionieren nur, wenn Menschen mitmachen. Wie bekommt man sie dazu? Be easy to follow. Ganz einfach. Oder?
Sie sollen agil arbeiten? Sie wollen es selbst? Vielleicht haben Sie schon ein paar erste agile Gehversuche gemacht? Jetzt haben … Read More „Agilität – kann das jeder?“
Gerne haben wir Menschen es sicher. Deshalb versuchen wir oft möglichst viel zu kontrollieren. Ist das eine gute Strategie oder … Read More „Die Kontroll-Illusion und der „Circle of Control““
Manchmal werde ich gefragt, was die wichtigsten Tools für meine Arbeit sind. Machen wir also Inventur und betreiben Werkzeugpflege. First … Read More „Tooling #1: Der gute alte Backlog“
Wieder mal ausgebootet worden? Wieder mal nicht bekommen, was Sie wollten? Wie bringen Sie Ihre Teamkollegen, Vorgesetzten, Ihre Mitmenschen dazu, … Read More „Sei revolutionär: Sei ein Freund!“
Wer anfangen möchte (oder muss) agil zu arbeiten, hat meist viele Fragen. Einige sehr gute und nachvollziehbare Exemplare davon werden … Read More „Woran scheitert Agilität am häufigsten?“
Sie wollen oder sollen agil arbeiten? Sie beginnen mit Scrum zu arbeiten oder versuchen sich in Management Y? Zur Erinnerung: … Read More „Agilität ist mehr als eine Methode“
„Erfolg ist 20 Prozent Inspiration und 80 Prozent Transpiration.“
Der agile Wandel sorgt für flexiblere, kundenzentriertere, vielleicht sogar werteorientiertere Unternehmen. Ach ja? Ein paar ungemütliche Gedanken zum ungeliebten Thema … Read More „Der blinde Fleck. Über Agilität und Macht.“
Eine ziemlich gemeine Eigenart von Burnout und Erschöpfungsdepressionen ist, dass sie direkt Betroffene (scheinbar) überraschend trifft – obwohl sich die … Read More „Was ist Burnout?“
Ihre Chefs möchten, dass Sie agil arbeiten, und zwar dalli? Sie selbst haben schon so viel Gutes gehört und wollen … Read More „Wie vermeidet Agilität „Staus“ in Projekten mit vielen Abhängigkeiten?“
Wie alles begann – nachdem ich ewig (!) rumgemacht hatte… Von: edgar@rodehack.de <edgar@rodehack.de> Gesendet: Dienstag, 24 November 2020 18:38 An: … Read More „Übers Schreiben gelernt… #3: Wie alles begann“
Sind Sie Führungskraft? Abteilungs-, Team- oder Projektleiter? Dann sind Sie sicher öfter mit Anschuldigungen und Vorwürfen von MitarbeiterInnen, KollegInnen, Vorgesetzten … Read More „Schuld? Verantwortung? Opfer? Täter? Scheitern? Erfolg!“
Sie haben den agilen Marschbefehl bekommen? Sie wollen selbst in den Kampf ziehen? Bevor es losgeht, haben Sie aber noch … Read More „Funktioniert Agilität hierarchisch?“
Menschen sind soziale Wesen, wir brauchen die Nähe zu anderen. Doch tun wir dies nicht nur, weil wir uns in … Read More „Erfolg ist, was ICH will“