
Coaching-Handbibliothek #2: Dave Logan: Tribal Leadership
Welche Bücher waren oder sind in für mich und das Verständnis für mich als Coach, Teamcoach und Berater bedeutsam? Da … Read More „Coaching-Handbibliothek #2: Dave Logan: Tribal Leadership“
Welche Bücher waren oder sind in für mich und das Verständnis für mich als Coach, Teamcoach und Berater bedeutsam? Da … Read More „Coaching-Handbibliothek #2: Dave Logan: Tribal Leadership“
Zum Thema Coaching und Beratung gibt es unendlich viel Literatur. Welche Bücher davon waren oder sind in irgendeiner Form … Read More „Coaching-Handbibliothek #1: Gerhard Roth“
Was sind die wichtigsten Tools für meine Arbeit? Dieses Mal: Der gute alte Happiness Index.
Ist es möglich, agil zu beraten? Eher nicht. Was aber stattdessen tun?
Manchmal werde ich gefragt, was die wichtigsten Tools für meine Arbeit sind. Machen wir also Inventur und betreiben Werkzeugpflege. First … Read More „Tooling #1: Der gute alte Backlog“
Der agile Wandel sorgt für flexiblere, kundenzentriertere, vielleicht sogar werteorientiertere Unternehmen. Ach ja? Ein paar ungemütliche Gedanken zum ungeliebten Thema … Read More „Der blinde Fleck. Über Agilität und Macht.“
„Nichts ist so beständig, wie der Wandel.“ Und was heißt das jetzt?! Neulich wies mich meine liebe Kollegin Susanne Eckel … Read More „Wie verändert man das Mindset einer Organisation?“
Lesen, so drückte es mein Freund, Kollege und Mentor Jan Fischbach einmal aus, sei für Berater eine Lebensversicherung. Denn schließlich … Read More „Wie ich lese. Wie ich lerne.“
Es gibt nichts praktischeres als eine gute Theorie. Systemische Ansätze sind schon eine gewisse Weile verbreitet und in manchen Kreisen … Read More „Systemtheorie – Chrashkurs #1: Was ist ein System?“