
Vom Glück, Verantwortung zu teilen
Verantwortung zu übernehmen ist in unserer Gesellschaft sehr angesehen und steht entsprechend hoch im Kurs. Doch was, wenn diese eigentlich … Read More „Vom Glück, Verantwortung zu teilen“
Verantwortung zu übernehmen ist in unserer Gesellschaft sehr angesehen und steht entsprechend hoch im Kurs. Doch was, wenn diese eigentlich … Read More „Vom Glück, Verantwortung zu teilen“
Zur Erinnerung: Konflikte sind. Und sie sind gut.
Wer sich dem Thema Agilität nähert, hat meist viele Fragen. Das ist total normal. Ich bin zum Beispiel neulich gefragt … Read More „Gibt es Mischformen aus agil und klassisch?“
Sie sollen oder wollen agil arbeiten und haben zuvor aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Ich bin … Read More „Passt Agilität für alles?“
„News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist.“ Rolf Dobelli
Am liebsten sind wir gut und erfolgreich. Dafür müssen wir buchstäblich jede Sekunde die Frage beantworten, was aktuell zu tun … Read More „“Was ist wichtig?“ – Wie wir gute Entscheidungen treffen“
Ihr Chef hatte die glorreiche Idee, dass jetzt alle agil werden? Sie wollen vielleicht selbst damit herumprobieren? Jetzt haben Sie … Read More „Wie funktioniert Agilität?“
Unternehmen müssen heute mehr denn je schnell, günstig und zuverlässig immer wieder aufs Neue gute Dinge liefern. Wie geht das? … Read More „Verändern oder Abtreten?“
Manchmal erscheint es uns anders. Trotzdem sind wir Menschen geborene Optimierer. Alles, was wir tun, versuchen wir mit möglichst wenig … Read More „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!“
„Es ist einfacher, triviale Dinge zu tun, die dringend sind, also solche, die wichtig sind, aber nicht dringend. Denken, zum … Read More „Denken: Wichtig? Dringend? Wichtig und Dringend?“
Sie sind dazu verdonnert worden, agil zu arbeiten? Sie wollen es sogar selbst? Allerdings haben Sie noch ein paar Fragen? … Read More „Was können Führungskräfte dazu beitragen, dass die Mitarbeiter agiler arbeiten?“
Eine schlechte Nachricht für Menschen, die es gerne ruhig und konstant haben. Also für ALLE (gesunden) Menschen: Nichts ist so … Read More „Tooling #3: Die vier Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Veränderung“
Die vielen bunten Zettel an Wand und Fenster – was soll das nochmal?
„Wenn nur die Unverschämten gewinnen, warum ist der Mensch die einzige Spezies im gesamten Tierreich, die vor Scham erröten?“ Bregman, … Read More „Der übervorteilende Mensch?“
Es hilft ja nix. Inventur muss sein. Und zwar regelmäßig. Ja, leider auch im Bücherregal. Welche Bücher dürfen bleiben? Warum?
Sie wollen oder sollen agil arbeiten? Zuvor haben Sie aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Zum Beispiel … Read More „Wie kann man agiles Arbeiten unkompliziert üben?“
Was sind die wichtigsten Tools für meine Arbeit? Dieses Mal: Der gute alte Happiness Index.
Liefern, was und wie es der Kunde braucht. Das ist DER entscheidende Erfolgsfaktor. Und trotzdem ist es oft nicht im … Read More „Bohrer? Loch? Bild an der Wand? Das Prinzip “Jobs To Be Done” (JTBD)“
Menschen sind komplexe Systeme. Alles, was wir tun, basiert auf unzähligen fein abgestimmten Prozessen. Genial ist, dass wir für den … Read More „Alles unter Kontrolle?“
Zum guten Abschluss der Woche, dieser Projektmanagement-Klassiker. Immer noch gut, finde ich. 🙂 Ein schönes Wochenende Zusammen!