
Wie funktioniert Agilität?
Ihr Chef hatte die glorreiche Idee, dass jetzt alle agil werden? Sie wollen vielleicht selbst damit herumprobieren? Jetzt haben Sie … Read More „Wie funktioniert Agilität?“
Ihr Chef hatte die glorreiche Idee, dass jetzt alle agil werden? Sie wollen vielleicht selbst damit herumprobieren? Jetzt haben Sie … Read More „Wie funktioniert Agilität?“
Manchmal erscheint es uns anders. Trotzdem sind wir Menschen geborene Optimierer. Alles, was wir tun, versuchen wir mit möglichst wenig … Read More „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!“
„Es ist einfacher, triviale Dinge zu tun, die dringend sind, also solche, die wichtig sind, aber nicht dringend. Denken, zum … Read More „Denken: Wichtig? Dringend? Wichtig und Dringend?“
Menschen sind komplexe Systeme. Alles, was wir tun, basiert auf unzähligen fein abgestimmten Prozessen. Genial ist, dass wir für den … Read More „Alles unter Kontrolle?“
„Eine komplett verfügbar gemachte Welt wäre nicht nur reizlos, sie wäre auch resonanzlos: Es gäbe nichts mehr zu begehren, … Read More „Dies ist ein gutes Buch #7: Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa“
Hey, all ihr selbstoptimierenden, neurowissenschaftlich faszinierten Socializer da draußen: Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
Wir leben in Zeiten konstanter Beanspruchung. Für unseren Tagesablauf gilt dasselbe wie für unser Leben: Durchgetaktet von früh bis spät! … Read More „Wie man ALLES richtig macht.“
Sie wollen den größtmöglichen Erfolg für sich und für Ihr Team? Sie wollen Ihre eigenen Fähigkeiten und auch die des … Read More „Pausenlos erfolgreich sein?“
Missstände und schwelende Konflikte anzusprechen fällt uns häufig schwer. Warum? Sind wir etwa nicht gestandene Gestalter, die gerne und mit … Read More „Konflikte und Säbelzahntiger – Supergefährlich für Teams“
Was tun, um in Zeiten ungewisser Veränderungen erfolgreich zu sein? Der zweite Teil zum Thema Veränderung.
Gerne haben wir Menschen es sicher. Deshalb versuchen wir oft möglichst viel zu kontrollieren. Ist das eine gute Strategie oder … Read More „Die Kontroll-Illusion und der „Circle of Control““
„Denn Leistung verfügt nicht nur über eine subjektive Seite, sie lebt nicht nur in Vorstellungen und Gefühlen.“ „Die Kategorie verweist … Read More „Dies ist ein gutes Buch #6: Nina Verheyen: Die Erfindung der Leistung“
Wieder mal ausgebootet worden? Wieder mal nicht bekommen, was Sie wollten? Wie bringen Sie Ihre Teamkollegen, Vorgesetzten, Ihre Mitmenschen dazu, … Read More „Sei revolutionär: Sei ein Freund!“
„Erfolg ist 20 Prozent Inspiration und 80 Prozent Transpiration.“
Eine ziemlich gemeine Eigenart von Burnout und Erschöpfungsdepressionen ist, dass sie direkt Betroffene (scheinbar) überraschend trifft – obwohl sich die … Read More „Was ist Burnout?“
Menschen sind soziale Wesen, wir brauchen die Nähe zu anderen. Doch tun wir dies nicht nur, weil wir uns in … Read More „Erfolg ist, was ICH will“
Gutes Zeit- und Selbstmanagement ist eines, das zufrieden macht. Und zufrieden wird, wer sich erlaubt, stets so gut wie möglich … Read More „Jetzt gut sein, statt immer besser werden.“
„Ein dummer Mensch ist die gefährlichste Art von Mensch.“ (Carlo Cipolla) Aus aktuellem Anlass dachte ich mir, dass es gut … Read More „Die Grundregeln menschlicher Dummheit“
„Menschen fragen sich seit jeher, welche Mächte oder Kräfte ihr Leben bestimmen. Ist es göttliche Fügung, ein namenloses Schicksal, Zufall, … Read More „Was ich gerade lese & warum: „Über den Menschen“ von Gerhard Roth“
Was ist gutes Zeit- und Selbstmanagement? Eines, das zufrieden macht. Wer nach „Zeit- und Selbstmanagement“ fragt, sucht Wege zum Erfolg. … Read More „Erfolg ist, was zufrieden macht.“