
Was genau versteht man unter „agilem Arbeiten“?
Ja, gut. Das ist eine wichtige Frage. Und ein Evergreen. Fragen Sie zehn Menschen, und Sie bekommen 15 Antworten. Hier … Read More „Was genau versteht man unter „agilem Arbeiten“?“
Ja, gut. Das ist eine wichtige Frage. Und ein Evergreen. Fragen Sie zehn Menschen, und Sie bekommen 15 Antworten. Hier … Read More „Was genau versteht man unter „agilem Arbeiten“?“
Sie möchten oder sollen agil arbeiten? Jetzt stellen sich Ihnen noch ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Zum Beispiel … Read More „Was ist der erste Schritt in die Agilität, den ich alleine, und welcher, den ich mit anderen gehe?“
Ist es möglich, agil zu beraten? Eher nicht. Was aber stattdessen tun?
Agile Strukturen sind Hierarchien heute oft voraus. Sie sind schneller, flexibler, besser. Das liegt vor allem daran, dass sich Teams … Read More „Fördert Agilität die Selbstausbeutung?“
Manchmal werde ich gefragt, was die wichtigsten Tools für meine Arbeit sind. Machen wir also Inventur und betreiben Werkzeugpflege. First … Read More „Tooling #1: Der gute alte Backlog“
Über Lean lässt sich viel lesen. Oder man liest weniger, dafür das Richtige. 😀 Wer sich mit Lean beschäftigt …kommt … Read More „Dies ist ein gutes Buch #5: Workplace Management“ & „Toyota Production System““
Sie haben den agilen Marschbefehl bekommen? Sie wollen selbst in den Kampf ziehen? Bevor es losgeht, haben Sie aber noch … Read More „Funktioniert Agilität hierarchisch?“
Sie sollen agil arbeiten? Vielleicht wollen Sie es sogar aus freien Stücken selbst? Nun haben Sie einige Fragen? Sie sind … Read More „Was bringt Agilität?“
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Karl Valentin Sind Sie dazu verdonnert worden, agil zu arbeiten? … Read More „Agil? Was ist das?“
Sind Sie dazu verdonnert worden, agil zu arbeiten? Möchten Sie das vielleicht sogar selbst? Jetzt haben Sie noch ein paar … Read More „Hilft Agilität, kreativ zu sein?“
Sprintübergänge gibt es gar nicht. Zumindest sieht sie der Scrum Guide nicht vor. Denn es ist besser, die Events Review, … Read More „Die acht Schritte eines Sprintübergangs“