
Professionell arbeiten! Diesmal echt.
Planen und Tun reicht nicht aus. Ein Plädoyer für mehr Professionalität.
Planen und Tun reicht nicht aus. Ein Plädoyer für mehr Professionalität.
Agil! ist seit neuestem bei Ihnen die Devise? Jetzt haben Sie ein paar Fragen? Sie sind nicht allein. Ich bin … Read More „Agilität verändert die Firmenkultur. Wie geht man am besten damit um?“
Sie wollen oder sollen agil(er) arbeiten? Nun fragen sie sich, wie das geht? Sie sind nicht allein. Zum Beispiel bin … Read More „Wie sieht die konkrete Umsetzung von Agilität aus?“
Bekanntermaßen begehen wir das Fest des Friedens und der Freude nur einmal im Jahr. Ich finde: Leider! Denn alle Menschen, … Read More „Weihnachten – am besten jeden Tag!“
Gelegentlich fragen mich Menschen nach den wichtigsten Tools und Herangehensweisen für meine Arbeit. Einige davon habe ich hier im Blog schon vorgestellt. … Read More „Tooling #6: Take It To The Team“
Menschen tun sich z.B. in Firmen, Teams oder Vereinen zusammen, weil sie gemeinsam mehr erreichen können als alleine: „Gemeinsam sind … Read More „Gemeinsame Unternehmungen werden nur gemeinsam gut“
Agil organisierte Unternehmen scheinen heute das Rennen zu machen. Wieso sind wir nicht schon längst alle so organisiert?
Sie wollen oder sollen damit anfangen, agil zu arbeiten? Jetzt haben Sie aber noch ein paar Fragen? Sie sind nicht … Read More „Wie anfangen, Projekte agil zu managen?“
Ihr Chef hatte die glorreiche Idee, dass jetzt alle agil werden? Sie wollen vielleicht selbst damit herumprobieren? Jetzt haben Sie … Read More „Wie funktioniert Agilität?“
Sie sind dazu verdonnert worden, agil zu arbeiten? Sie wollen es sogar selbst? Allerdings haben Sie noch ein paar Fragen? … Read More „Was können Führungskräfte dazu beitragen, dass die Mitarbeiter agiler arbeiten?“
Die vielen bunten Zettel an Wand und Fenster – was soll das nochmal?
Ihre Chefs möchten, dass Sie agil arbeiten, und zwar dalli? Sie selbst haben schon so viel Gutes gehört und wollen … Read More „Wie vermeidet Agilität „Staus“ in Projekten mit vielen Abhängigkeiten?“